Sektion A Project A05
Die Rolle des Eisenregulators Transferrinrezeptor 2 bei Infektionen und Knochen
Die Aufrechterhaltung der Eisenhomöostase ist nicht nur für die Funktion der Immunzellen wichtig, sondern auch für die Funktion der Osteoklasten. Diese Eigenschaften machen Eisen zu einem wichtigen systemischen Mediator, der den entzündlichen Knochenverlust kontrolliert (Rauner, Baschant, et al., 2019). In diesem Projekt wird ein Mausmodell mit Eisenüberladung verwendet, das auf einem mutierten eisenregulierenden Transferrinrezeptor 2 (Tfr2) basiert, um zu ermitteln, wie Eisen und Eisenregulatoren die Osteoklastenfunktion und den Stoffwechsel bei entzündlichen Knochenerkrankungen wie Arthritis und Parodontitis steuern. Wir stellen die Hypothese auf, dass Eisen und der Eisenregulator Tfr2 den entzündungsbedingten Knochenverlust auslösen, indem sie die Osteoklastenbildung und deren mitochondrialen Stoffwechsel steuern. Diese Erkenntnisse werden den Weg ebnen, um die Auswirkungen von Eisen und weiteren Eisenregulatoren auf entzündliche Knochenveränderungen aufzudecken und eisenabhängige Metaboliten für therapeutische Zwecke zu nutzen. Das Projekt wird außerdem neue Erkenntnisse über die Auswirkungen der Eisenhomöostase auf den Osteoklastenstoffwechsel und den entzündlichen Knochenverlust liefern.