Sektion A Project A04
Cross Talk zwischen Haut und Gelenken beeinträchtigt die Knochenhomöostase bei psoriatischer Arthritis

Die Haut ist eine wichtige physische Barriere des Körpers, die, wenn sie chronisch entzündet ist, wie bei Psoriasis, zu Knochenverlust führt (Rauber, et al., 2017). Diese Interaktion zwischen der Haut und dem Knochen (Haut-Knochen-Achse) ist bisher nur unzureichend definiert. Unser Projekt basiert auf vorläufigen Daten, die zeigen, dass angeborene lymphoide Zellen möglicherweise zentral an dieser Haut-Knochen-Achse beteiligt sind und es ermöglichen, Krankheiten von der Haut auf den Knochen zu verlagern. Unser Ziel ist es daher, die molekularen Wege zu definieren, die die Ausbreitung der Krankheit von der Haut auf den Knochen auslösen, um neue Wege zur gezielten Bekämpfung des entzündlichen Knochenumbaus bei diesen Patienten zu entwickeln. In der ersten Förderperiode werden wir (i) die molekularen Schuldigen in der Haut identifizieren, die eine Ausbreitung der Entzündung ermöglichen, und (ii) die funktionellen Auswirkungen der transmigrierenden Zellen in der Knochennische untersuchen. Das Projekt wird aufklären, wie entzündliche Hautkrankheiten wie Psoriasis Knochenverlust auslösen.

Immunologie, Rheumatologie

Team